Mülldetektive-Wettbewerb von S.O.F. Save Our Future – Umweltstiftung
![]() |
Allein in Deutschland verbrauchen wir pro Jahr so viele Plastiktüten, dass diese aneinandergereiht 46 Mal die Erde umrunden würden. Die Einwegplastiktüte ist Sinnbild für unsere Wegwerfgesellschaft. Um ein Zeichen für mehr Ressourcenschutz zu setzen, rief die S.O.F. Save Our Future – Umweltstiftung bundesweit Kindertageseinrichtungen dazu auf, sich im Rahmen des Projekts „Die Mülldetektive“ bei einem … Mülldetektive-Wettbewerb von S.O.F. Save Our Future – Umweltstiftung weiterlesen → Terminschlagworte WettbewerbFür: Kinder |
Ansprechperson Meike Wunderlich Telefon: 040 226 32 77 63 Mail: wunderlich@save-our-future.de Webseite: http://www.muelldetektive.de |
Tüte – Nein Danke
![]() |
ab
Plastiktüten sind ein Teil unseres Alltags. Selbst bei fachgerechter Entsorgung bedeutet jede Plastiktüte jedoch die Verschwendung natürlicher Ressourcen und die Verschmutzung von Boden, Luft und Wasser. Zur Senkung der dünnen Plastiktüten auf dem Marktplatz in Kehl werden Marktbesucher ermutigt, für Ihren Einkauf eine eigene Tasche mitzubringen. Wer bei seinem Einkauf komplett auf Plastiktüten verzichtet bekommt vom Händler eine Unterschrift auf … Tüte – Nein Danke weiterlesen → Terminschlagworte MarktFür: Alle |
Ansprechperson Ann-Margret Amui-Vedel Telefon: 07851-881195 Mail: a.amui-vedel@stadt-kehl.de |
Wolkyshop.de
- 18:00
Seit kurzem nehmen wir 5 Cent für eine Plastiktüte in unseren Filialen. Den Erlös spenden wir an „Trees for all“. Die Öffnungszeiten aller Filialen finden Sie hier. |
Ansprechperson Frau Maranke Telefon: 021169570626 Mail: wolkyshop.dussel@gmail.com Webseite: http://www.wolkyshop.de |
Berlin tüt was
![]() |
- 18:00
Berlin tüt was! – Die Ausstellung 710.000 Stück am Tag – Berlin ertrinkt in Plastiktüten. Zu häufig werden diese Beutel nach kurzer Nutzung in der Hausmülltonne entsorgt und anschließend mit dem Restmüll verbrannt. Das ist problematisch für die Umwelt und verbraucht enorme Mengen an Ressourcen. Deutschlandweit werden so jährlich 100.000 Tonnen Kunststoff für Plastiktüten ver(sch)wendet. … Berlin tüt was weiterlesen → Terminschlagworte AusstellungFür: Alle |
Ansprechperson Bettina Funke Telefon: 030 3000050 Mail: funke@oekowerk.de Webseite: http://www.oekowerk.de/ |
Bürgersteigfest
![]() |
- 18:00
Umweltfreundlicher Konsum Am 01.06.2016 organisieren wir, der Verein Migranten für Agenda 21 e.V beim Bürgesteigfest in Hainholz-Hannover (Schulenburger Landstarsse 32-38) einen Informationsstand zum Thema Umweltfreundlicher Konsum. Am Infostand präsentieren die Aktivist/inn/en des Projekts „Ideen säen Essen ernten“ den Stadteilbewohner/inne/n die selbst prodizierten Stofftaschen aus Recyclingmaterialien. Sie werben hiermit für nachhaltige Lebenstille im Stadtteil und für Umweltschutz im … Bürgersteigfest weiterlesen → Terminschlagworte Infoveranstaltung, MarktFür: Alle |
Ansprechperson Nadja Dorokhova Telefon: 0511 1640334 Mail: nadja.dorokhova@t-online.de |
Tüten-Tausch-Tag
![]() |
- 12:30
Stoffbeutel statt Plastiktüten Die Schwabacher Grünen sammeln Plastiktüten. Die ersten 100 Personen, die Tüten abliefern, erhalten im Tausch einen hochwertigen Stoffbeutel aus Bio-Baumwolle. Terminschlagworte StoffbeutelFür: Alle |
Ansprechperson Bernhard Spachmüller Telefon: 09122 8790420 Mail: bs@b-spachmueller.de Webseite: http://www.gruene-schwabach.de |
Tüten-Tausch-Tag
![]() |
- 13:00
"Taschendiebe" auf dem Domshof Entsorgung kommunal veranstaltet im Rahmen des „International plastic bag free day“ (Internationaler Plastiktütenfreier Tag) am 02.07.2016 einen „Tüten-Tausch-Tag“ auf dem Domshof. Insa Nanninga, Referatsleiterin Kommunale Abfallwirtschaft und Stadtsauberkeit beim Senator für Umwelt, Bau und Verkehr (SUBV) und weitere Vertreter von Entsorgung kommunal tauschen von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr Plastiktüten gegen wiederverwendbare Stofftaschen. Plastiktüten werden … Tüten-Tausch-Tag weiterlesen → Terminschlagworte Beratung, Infoveranstaltung, StoffbeutelFür: Alle |
Ansprechperson Kundenberatung Entsorgung kommunal Telefon: 0421 361 3611 Mail: kontakt@entsorgung-kommunal.de Webseite: http://www.entsorgung-kommunal.de/info/vollwertvoll |
#JutestattPlastik
![]() |
- 15:00
Jugendliche für den Wandel Mit unserem Kooperationsprojekt „FreiRaumEroberung – Werdet Pioniere des Wandels“ unterstützen wir von der Naturfreundejugend Deutschlands e.V. und dem Bund der Alevitischen Jugendlichen in Deutschland e.V. unsere Mitglieder in ihren eigenen Kleinprojekten zum nachhaltigen Konsum. So wird bundesweit getauscht & geteilt, Aktionen gegen Lebensmittelverschwendung initiiert, Gartenprojekte umgesetzt und Upcycling- & Näh-Workshops angeboten. Mit der Foto-Mitmachaktion #JutestattPlastik … #JutestattPlastik weiterlesen → Terminschlagworte StoffbeutelFür: Alle |
Ansprechperson Janina Fiehn Mail: Janina.Fiehn@BDAJ.de Webseite: http://www.naturfreundejugend.de/projekte/-/show/3035/FreiRaumEroberung_Werdet_Pioniere_des_Wandels/ |
Plastikfrei – sei dabei!
![]() |
- 18:00
Informations- und Mitmachstand in der örtlichen Innenstadt im Rahmen des Verkaufsoffenenen Sonntags im Bezirk Hamburg-Harburg. Stand-Besuchende wählen per Glücksrad eine Quizfrage aus und können ein kleines Give-away gewinnen. Zudem bietet eine Stellwand die Möglichkeit, zu thematisch relevanten Fragen Stellung zu beziehen und mit anderen ins Gespräch zu kommen. Terminschlagworte Vortrag / DiskussionFür: Alle |
Ansprechperson Dr. Chris Baudy Telefon: 040 30 09 21 47 Mail: buero@harburg21.de Webseite: http://www.harburg21.de/de/ |
Plastikvermeidung interaktiv erleben – Führung zur Ausstellung „Mehr Wege für Visionen“
![]() |
- 16:00
In der Ausstellung „Mehr Wege für Visionen“ erhalten Kinder und Erwachsene die Möglichkeit, sich interaktiv über Plastik, deren ökologischen und gesundheitlichen Auswirkungen und Müllvermeidung im Alltag zu informieren und sich mit den Themen auf leicht verständliche Weise zu beschäftigen. Die Besucher_innen erhalten konkrete Tipps, sie werden zum Nachdenken angeregt und ihnen wird gezeigt, dass lokales … Plastikvermeidung interaktiv erleben – Führung zur Ausstellung „Mehr Wege für Visionen“ weiterlesen → Terminschlagworte FührungFür: Erwachsene Anmeldung erforderlich! |
Ansprechperson Martina Bergk Mail: bergk@life-online.de Webseite: http://www.life-online.de/angebote/umwelt/a_wege_visionen.html |