Das Unternehmensnetzwerk Klausenerplatz e.V. unterstützt die Aktion Plastiktütenfreier Tag Berlin 2015 und ruft dafür alle Einzelhändler im Kiez auf, an diesem Tag auf die Herausgabe von Plastiktüten zu verzichten. Kontakt: Sinah Altmann, info@sinah-altmann.de, UNK – Unternehmensnetzwerk Klausenerplatz e.V.
Am Freitag ist Markt auf dem Leopoldplatz. Es gibt wohl kaum einen besseren Ort um Plastiktüten zu vermeiden. Wir machen aus alten T-Shirts neue Tüten, die dann gleich zum Einkaufen verwendet werden. Kommt vorbei – ob mit oder ohne T-Shirt! Kontakt: WeddingWandler
Müllstrudel, Mikroplastik im Meer? Wie viel Plastiktüten verbraucht ein Jeder von uns pro Jahr? Welche ökologische Alternativen für den Einkauf auf dem Wochenmarkt gibt es bereits? Diese und weitere Fragen werden bei dieser Wanderausstellung beantwortet, gezeigt und mit auf dem Weg gegeben! Kommen Sie vorbei und verbinden Sie Ihren Einkauf auf dem Wochenmarkt mit einer … Wanderausstellung auf dem Ökomarkt zum Thema Plastiktüten und Alternativen weiterlesen →
Müllstrudel, Mikroplastik im Meer? Wie viel Plastiktüten verbraucht ein Jeder von uns pro Jahr? Welche ökologische Alternativen für den Einkauf auf dem Wochenmarkt gibt es bereits? Diese und weitere Fragen werden bei dieser Wanderausstellung beantwortet, gezeigt und mit auf dem Weg gegeben! Kommen Sie vorbei und verbinden Sie Ihren Einkauf auf dem Wochenmarkt mit einer … Wanderausstellung auf dem Ökomarkt zum Thema Plastiktüten und Alternativen weiterlesen →
Müllstrudel, Mikroplastik im Meer? Wie viel Plastiktüten verbraucht ein Jeder von uns pro Jahr? Welche ökologische Alternativen für den Einkauf auf dem Wochenmarkt gibt es bereits? Diese und weitere Fragen werden bei dieser Wanderausstellung beantwortet, gezeigt und mit auf dem Weg gegeben! Kommen Sie vorbei und verbinden Sie Ihren Einkauf auf dem Wochenmarkt mit einer … Wanderausstellung auf dem Ökomarkt zum Thema Plastiktüten und Alternativen weiterlesen →
Plastiktüten sind ein Teil unseres Alltags. Selbst bei fachgerechter Entsorgung bedeutet jede Plastiktüte jedoch die Verschwendung natürlicher Ressourcen und die Verschmutzung von Boden, Luft und Wasser. Zur Senkung der dünnen Plastiktüten auf dem Marktplatz in Kehl werden Marktbesucher ermutigt, für Ihren Einkauf eine eigene Tasche mitzubringen. Wer bei seinem Einkauf komplett auf Plastiktüten verzichtet bekommt vom Händler eine Unterschrift auf … Tüte – Nein Danke weiterlesen →
Am 01.06.2016 organisieren wir, der Verein Migranten für Agenda 21 e.V beim Bürgesteigfest in Hainholz-Hannover (Schulenburger Landstarsse 32-38) einen Informationsstand zum Thema Umweltfreundlicher Konsum. Am Infostand präsentieren die Aktivist/inn/en des Projekts „Ideen säen Essen ernten“ den Stadteilbewohner/inne/n die selbst prodizierten Stofftaschen aus Recyclingmaterialien. Sie werben hiermit für nachhaltige Lebenstille im Stadtteil und für Umweltschutz im … Bürgersteigfest weiterlesen →
Yesil Cember und Greenpeace machen eine Aktion gegen den Plastiktütenverbrauch im Maybachufermarkt. Dafür sprechen sie mit Konsumenten und beraten die Händler vor Ort. Als Infomaterial werden auch türkische und arabische Flyer verteilt.
Der Umwelttag, den das Umweltzentrum am 30. Juni bereits zum 30. mal ausrichten wird, ist ein ökologisches Volksfest, an dem viele Vereine, Verbände und Handwerker teilnehmen und der jedes Jahr viele Tausend Besucher nach Bad Salzuflen lockt. Neben einem vielfältigen Kulturprogramm auf 2 Bühnen mit Jonglage, Clowns und Kindertheater ist ein Handwerkermarkt sowie ein kleiner … Umwelttag weiterlesen →