Der 3. Juli ist der Internationale Plastiktütenfreie Tag. Eine Plastiktüte erscheint klein und unbedeutend, doch die Masse macht‘s. In Berlin gehen stündlich 30.000 Plastiktüten über die Ladentheke. Weltweit sind die Folgen dieses oft unbedachten Konsums sichtbar. Mit dem Aktionsfest machen Umweltorganisationen, Aktivisten und Unternehmen auf das Thema Plastiktüte aufmerksam und zeigen: Ohne Plastiktüte geht es … Aktionsfest zum Plastiktütenfreien Tag 2015 weiterlesen →
LIFE e.V. organsiert im Rahmen der Kampagne „Mehr Wege als Einweg im Klimaschutz“ das Aktionsfest zum Plastiktütenfreien Tag 2015 – auf dem Alexanderplatz in Berlin. Gemeinsam mit anderen Umweltschutzoragnisationen bieten wir verschiedene Aktionen und Infos an. Wir von LIFE e.V. sind auch mit einem kleinen Aktionsstand vor Ort. Bei uns gibt es Infos und ein … Aktionsstand zum Aktionsfest Plastiktütenfreier Tag 2015 weiterlesen →
Am 01.06.2016 organisieren wir, der Verein Migranten für Agenda 21 e.V beim Bürgesteigfest in Hainholz-Hannover (Schulenburger Landstarsse 32-38) einen Informationsstand zum Thema Umweltfreundlicher Konsum. Am Infostand präsentieren die Aktivist/inn/en des Projekts „Ideen säen Essen ernten“ den Stadteilbewohner/inne/n die selbst prodizierten Stofftaschen aus Recyclingmaterialien. Sie werben hiermit für nachhaltige Lebenstille im Stadtteil und für Umweltschutz im … Bürgersteigfest weiterlesen →
Entsorgung kommunal veranstaltet im Rahmen des „International plastic bag free day“ (Internationaler Plastiktütenfreier Tag) am 02.07.2016 einen „Tüten-Tausch-Tag“ auf dem Domshof. Insa Nanninga, Referatsleiterin Kommunale Abfallwirtschaft und Stadtsauberkeit beim Senator für Umwelt, Bau und Verkehr (SUBV) und weitere Vertreter von Entsorgung kommunal tauschen von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr Plastiktüten gegen wiederverwendbare Stofftaschen. Plastiktüten werden … Tüten-Tausch-Tag weiterlesen →
Umverpackungen und Plastiktüten sind mittlerweile ein viel diskutiertes Thema. Zum Glück, denn sie stellen eine Belastung für die Umwelt dar und sind eine Verschwendung von Ressourcen. Rund 500 Plastiktüten verwendet der Durchschnittseuropäer jährlich, inklusive der dünnen Obst- und Gemüsebeutel. Das entspricht einem jährlichen Tütenaufkommen von über 251 Milliarden Stück in den 27 Ländern der europäischen … Problemfall Einwegtüte: welche Tüten kann man für den umweltbewussten Einkauf nutzen? weiterlesen →
Um die Aktionswoche bei uns zu promoten, schenken wir unseren Kunden am Samstag, den 09.07.2016, für einen Einkauf ab 5€ (aus rechtlichen Gründen sind verschreibungspflichtige Artikel sowie Zuzahlungen auf Kassenrezepte davon ausgenommen) eine Stofftasche. Tatkräftige Unterstützung an diesem Tag erhalten wir von der WWF-Jugend, die den Vormittag mit uns gestaltet und über die mit Plastiktüten … Wildpark-Apotheke Karlsruhe vs Tüten weiterlesen →
Unsere Kinder sind die Zukunft unserer Erde und darum wird sich bei „Lose“ alles um sie drehen. Dazu gibt es folgende Aktionen: Einladung Kindergarten & Schulklassen zum Besuch bei Lose. Jedes Kind erhält einen Stoffbeutel „Plastik kommt mir nicht in die Tüte“ oder wahlweise eine kleine Portion Süßes im mitgebrachten Behälter. Samstag, 9. Juli: Aktionstag … Unsere Welt – unsere Zukunft unserer Kinder weiterlesen →
Das NationalparkZentrum lädt am 3. Juli 2017 von 9-21 Uhr zum plastiktütenfreien Tag ein, informiert zu Müllentstehung sowie –vermeidung, zeigt Themenfilme und lädt zu Mitmachaktionen ein. Jede Minute gehen 11.000 Plastiktüten in Deutschland über die Ladentheke und das obwohl sie in den meisten Läden mittlerweile kostenpflichtig sind. Nach oftmals nur einmaliger Benutzung landen die Tüten … Plastiktütenfreier Tag im NationalparkZentrum weiterlesen →
Mit dem Aufspannen eines großen Fischernetzes wollen wir auf dem Altstadtmarkt am 3. Juli die Aktionswochen eröffnen. Bei einer Kunstaktion werden Plastiktüten mit dem Fischernetz gefangen. Mit etwas Glück können Sie in einem Bottich ähnlich wie ein Fisch im Meer auf Nahrungssuche gehen und zwischen vielen Plastikteilchen auch Ihr Glückslos ziehen. Symbolisch zeigt hier das … Spandau tütet Mehrweg weiterlesen →
Mehrwegparcours auf dem Spandauer Altstadt Markt
Im Rahmen der Aktionswochen bietet die KlimaWerkstatt Spandau den Besucher*innen des Altstadtmarktes einen Mehrwegparcours an. Die Idee des Parcours ist es, die Kundschaft zu belohnen, die sich bei ihrem Besuch keine neue Plastiktüte geben lässt. Wer am Mehrwegparcours teilnehmen möchte, meldet sich zu Beginn des Marktbesuches am Stand der KlimaWerkstatt. Hier können mitgebrachte Tüten markiert werden und die Besucher*innen erhalten nach ihrem erfolgreichen Einkauf ohne neue Plastiktüte ein kleines Geschenk. Kommen Sie bei uns vorbei.