Am 03.07.2015 verteilt Gadow-Gehrke bei einem Besuch kostenlos Stoffbeutel. (Sicher gibt es auf Wunsch eine Pflegeberatung noch dazu) HPK Gadow-Gehrke GbR
Das Unternehmensnetzwerk Klausenerplatz e.V. unterstützt die Aktion Plastiktütenfreier Tag Berlin 2015 und ruft dafür alle Einzelhändler im Kiez auf, an diesem Tag auf die Herausgabe von Plastiktüten zu verzichten. Kontakt: Sinah Altmann, info@sinah-altmann.de, UNK – Unternehmensnetzwerk Klausenerplatz e.V.
Plastiktütenfreier Tag auf dem Havelländischen Land- und Bauernmarkt in Berlin-Spandau. Marktveranstaltung: Markt Spandauer Altstadt Stoffbeutel bedrucken Filmvorführung in der KlimaWerkstatt für Schulklassen mit anschließender Diskussion Kontakt: KlimaWerkstatt Spandau
Am 03.07.2015 erhalten alle Kunden der Apotheke am Sophie-Charlotte-Platz 5 % Rabatt bei Verzicht auf Plastiktüten. Ausgenommen sind verschreibungspflichtige Arzneimittel und Privatrezepte. Kontakt: Angelika Fandl, Apotheke am Sophie-Charlotte-Platz, Berlin-Charlottenburg
„Da wir sowieso keine Platiktüten haben, sondern – wie Ihr bestimmt wisst – Tüten aus recyceltem Zeitungspapier und Ihr sowieso oft mit Euren eigenen Stoffbeuteln kommt, haben wir uns Folgendes für diesen Tag ausgedacht: * Rabatt auf Shirts aus recyceltem Plastik: Am 3.7.15 bekommt Ihr 10 % Rabatt auf die beliebten Salvage T-Shirts und Sweater, … No Bags at supermarché – Rabattaktion & Gewinnspiel weiterlesen →
Tschüss Plastitktüten! Wir starten den Verkauf von Bio-Baumwoll Tragetaschen mit Fairtade- und GOTS-Siegel und geben kreative Tipps wie sie zur individuellen Lieblingstasche werden. Verkauf und Beratung zu den Siebenblau Öffnungszeiten: Öffnungszeiten Größe der Tasche: ca. 38 x 42 cm, Langer Henkel Farbe: natur /ungefärbte Bio Baumwolle Die Bio-Baumwolltasche kostet nur 1,90 € und kann selber … Verkaufsstart von Bio-Baumwoll Tragetaschen weiterlesen →
Der 3. Juli ist der Internationale Plastiktütenfreie Tag. Eine Plastiktüte erscheint klein und unbedeutend, doch die Masse macht‘s. In Berlin gehen stündlich 30.000 Plastiktüten über die Ladentheke. Weltweit sind die Folgen dieses oft unbedachten Konsums sichtbar. Mit dem Aktionsfest machen Umweltorganisationen, Aktivisten und Unternehmen auf das Thema Plastiktüte aufmerksam und zeigen: Ohne Plastiktüte geht es … Aktionsfest zum Plastiktütenfreien Tag 2015 weiterlesen →
Am Freitag ist Markt auf dem Leopoldplatz. Es gibt wohl kaum einen besseren Ort um Plastiktüten zu vermeiden. Wir machen aus alten T-Shirts neue Tüten, die dann gleich zum Einkaufen verwendet werden. Kommt vorbei – ob mit oder ohne T-Shirt! Kontakt: WeddingWandler
Um auf die Verschwendung von Plastiktüten aufmerksam zu machen initiierte die Stiftung Naturschutz Berlin im vergangenen Herbst die Aktion „Berlin tüt was!“ und sammelte gemeinsam mit rund 70 Organisationen mehr als 30.000 Tüten bei den Berlinerinnen und Berlinern ein. Aus diesen knoteten Freiwillige die mit neun Kilometern längste Plastiktütenkette der Welt. Diese wurde von 3.000 … Berlin tüt was – Die Ausstellung! weiterlesen →
LIFE e.V. organsiert im Rahmen der Kampagne „Mehr Wege als Einweg im Klimaschutz“ das Aktionsfest zum Plastiktütenfreien Tag 2015 – auf dem Alexanderplatz in Berlin. Gemeinsam mit anderen Umweltschutzoragnisationen bieten wir verschiedene Aktionen und Infos an. Wir von LIFE e.V. sind auch mit einem kleinen Aktionsstand vor Ort. Bei uns gibt es Infos und ein … Aktionsstand zum Aktionsfest Plastiktütenfreier Tag 2015 weiterlesen →