Umverpackungen und Plastiktüten sind mittlerweile ein viel diskutiertes Thema. Zum Glück, denn sie stellen eine Belastung für die Umwelt dar und sind eine Verschwendung von Ressourcen. Rund 500 Plastiktüten verwendet der Durchschnittseuropäer jährlich, inklusive der dünnen Obst- und Gemüsebeutel. Das entspricht einem jährlichen Tütenaufkommen von über 251 Milliarden Stück in den 27 Ländern der europäischen Union. Kaum eine Plastiktüte wird einer stofflichen Verwertung zugeführt, sondern überwiegend verbrannt, deponiert oder im schlechtesten Falle weggeworfen. Immer häufiger tauchen Tüten auf, die damit werben, biologisch abbaubar oder aus Biokunststoff zu sein. Andere verweisen darauf, aus bereits recycelten Materialien hergestellt zu sein. Auch Papiertüten scheinen auf den ersten Blick umweltfreundlich zu sein. Sind Baumwolltaschen wirklich das Beste für die Umwelt?
Zu diesen und mehr Fragen können Sie sich am Dienstag den 05.07. informieren und die Alternativen diskutieren.
Mönchstraße 8 · 13597 Berlin

Für: Alle
Ansprechperson
Irene Contu
Telefon: 030-39 79 86 69
Mail: info@klimawerkstatt-spandau.de