Die Gruppe Schönes Kladow gehört zum Verein „Kladower Forum“, der seit 1985 besteht. Er organisiert literarisch-künstlerische und geschichtliche Veranstaltungen, Ausstellungen, Konzerte, Gesprächsforen und andere Arten kultureller Präsentation und Aktion, die allen Interessierten offen stehen. Der Verein baut ein Heimatarchiv auf, das die Geschichte Kladows dokumentiert, er ist Begegnungsstätte für unterschiedliche kulturelle Betätigungen.
Im Rahmen der 750-Jahrfeier von Kladow hat die Gruppe Schönes Kladow ein Umweltprojekt ins Leben gerufen – Tüte, nein danke!Wir schauen nicht nur zurück auf die Geschichte des Ortes, sondern verantwortungsvoll in die Zukunft, um unseren Kindern, Enkeln und Urenkeln in 300 Jahren nicht den Müll von heute zu hinterlassen. Deshalb suchen wir in unserem Alltag Alternativen zur Plastiktüte und zu anderen umweltbelastenden Materialien.
Außerdem: Mehrweg statt Einweg, das ist das Motto.Eine Plakataktion in unserem Ort in Geschäften und Einrichtungen lädt ein, „Nein danke“ zur Plastiktüte zu sagen! Ein Baumwoll-Einkaufsbeutel, von uns entworfen mit dem Kladower 750-Jahrs-Logo bietet eine Alternative zur Plastiktüte.
Kladower Damm · 14089
